Im Wonnemonat Mai widmen wir uns den Gefühlen.
So wollten wir es zumindest.
Wir haben an einer online-Variante von Impro gearbeitet.
Und tatsächlich haben wir am Freitag, dem 29.5. eine Live-Show im Internet via Videokonferenz angeboten. Und wir haben uns sehr gefreut und hatten viel Spaß zu den Impulsen:
Frisch verliebt? Voller Gram – gekränkt, ungehalten, lebensdurstig – egal mit welcher Emotion Sie uns inspirieren – Sie sehen gefühlvolle Szenen, Gedichte und ein Hörspiel…
Also zählen Sie mit Lachgas gemeinsam ein
mit – 5 [wütend] – 4 [gleichgültig] – 3 [enttäuscht] – 2 [verliebt] – 1 [erwartungsfroh] – Start [begeistert]!
Und so sah es dann aus.
Es spielten unter der Patronanz von Uwe: BirgitEva, Hannes, Tini und Uwe.
Musik ohne
Technik: Videokonverenz per jit.si
Wir wurden am 6. Jänner 2020 von Andreas Hacker per Facebook gefragt, ob wir zwei Spielende für den 13. Rosenheimer Improcup stellen können.
Und ja, wir konnten.
Eva, Hannes und Uwe hatten Zeit und Muße und sind nach Rosenheim. Eva hat als Erstzspielerin den besten Fan im Auswärtsstadion gegeben.
In Rosenheim waren die Sieger von 2008 „FKK“ mit Freddi und Sebastian und die Sieger vom letzten Jahr, die Improfeten aus Bad Reichenhall mit Laura und Dani. Wir waren zum 5. Mal angereist und diesmal klappte es!
Hannes wurde als bester Spieler des Abends ausgezeichnet und Lachgas gewann den Abend. Nun freuen wir uns auf 2021, den 14. Cup, da starten wir als Titelverteidiger!
Wenn Ihr 2021 mit wollt, etwas Zeit ist ja noch bis zum 14. Jänner 2021 zum 14. Cup …
Der Schlussblues. Foto Eva
Noch auf der Bühne das Schlussbild mit Dani (gaaanz links,) Hannes, Laura (noch nicht ganz im Bild), Uwe, Ferdi und Sebastian
Foto: Hannes
Wir spielten im Posthof bei den 20. Österreichsichen Theatersportmeisterschaften. Und wir starteten gleich mit den English Lovers als Partner/Gegner in dieses Turnier.
Wir, das sind Hannes, Tini und Uwe, haben den Posthof gerockt!
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung – gereicht hat es nicht, aber das lag an uns.
Diesmal laden wir die Qualifikanden zum Match in die Kellerbühne.
Seit 20 Jahren wird im Posthof, Linz die Österr. Meisterschaft im Theatersport ausgespielt. Seit einigen Jahren ist der Andrang so groß, dass um die wenigen Plätze gespielt werden muss. So gibt es eine Qualifikation in Graz, eine in Wien und eine in OÖ. Bisher immer Linz bzw. Ansfelden bei Linz. Dieses Jahr Attnang-Puchheim. Drei Gruppen kämpfen an einem Abend um die Gunst des Publikums um dasTickets nach Linz zu lösen: Theatergruppe Treibgut aus Linz; Impropheten aus Linz und Lachgas aus Attnang-Puchheim.
Ihre Vorgaben inspirieren zu Szenen, Liedern, Gedichten und Geschichten. Und Sie bestimmen welche Szene wieviel Punkte bekommt, denn es gibt nur ein Ticket für den Posthof – und das soll die beste Gruppe bekommen.
Für die Moderation konnten wir Gerit Scholz, von Quintessenz Wien gewinnen. Als Musiker begleitet Roland Fuchs die Show.
Treibgut Die Mitbegründer der Linzer Improtheaterszene haben sich zu einer neuen Gruppe formiert und ihre fixe Spielstätte im Theater Phönix in Linz gefunden. Seither arbeiten sie an neuen, ungewöhnlichen Formaten, von denen es in der Spielsaison 2019/20 jede Menge zu sehen geben wird. Nun sind sie auch bei der Vorausscheidung zur österreichischen Theatersportmeisterschaft mit dabei und hoffen gemeinsam mit den Impropheten und Lachgas das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen zu können. Noch mehr Infos und Termine unter: www.treibgut.live Nach Attnang-Puchheim kommen Treibgut mit Birgit Schwamberger-Kunst und Andreas Weiss.
Und wir stellen euch die Impropheten vor: Die Impropheten, Linz:
Die Impropheten sind die Gruppe des Linzer Posthofs, bestehend aus jungen, charmanten und Improvernarrten Schauspielern. Sie sind regelmässig mit verschiedenen Formaten seit vielen Jahren im Linzer Posthof, in der Tribüne Linz und im Kulturzentrum Hof zu sehen. Am 18. Oktober in der Kellerbühne mit Joy Mader und Lukas Rabeder – wir freuen uns.
Up-Date:
Wir haben es geschafft: unter den strengen Augen der Moderatorin Gerit Scholz haben wir uns mit 10,5 zu 7,5 zu 7 Punkten für Lachgas qualifiziert, oder wie es auf der Posthofhomepage heißt:
„Eventuell ein kleines bisschen den Heimvorteil .. lies weiter„.
Und wir freuen uns auf den Posthof. Können wir Fans mitreissen und mitreisen lassen nach Linz?
No Exit! Wir improvisieren bis uns ein Licht aufgeht. Einfach aussteigen ist für uns, die Improtheatergruppe Lachgas (N2O) keine Option. Sind die Vorgaben des Publikums noch so herausfordernd oder verzwickt, N2O löst sie in amüsanten Geschichten wie sie sonst nur das Leben schreibt. Wir improvisieren bis uns ein Licht aufgeht und wir so die Nebel lichten in der fünften Jahreszeit. Wir bringen Sie zum Schmunzeln, Grübeln, Nachdenken, laut Lachen
Bereiten Sie sich vor, bringen Sie Vorschläge mit, inspirieren Sie uns zu neuen szenischen Höhenflügen. Kommen Sie an Board und fliegen Sie mit!
Die Vorsilvestershow 2019. Diesmal bitten wir Sie um Requisiten, die Sie zur Show mitbringen. Etwas, das im Jahr 2019 für Sie Bedeutung hatte, oder bedeutungslos war, das im Mittelpunkt stand, oder fast vergessen war. Wir bringen es in ein neues Licht.
Neues Jahr und wir feierten mit Gästen: Die Zebras sind zehn Jahre alt, also als Zebras. Wir freuen uns, dass sie bei uns eine Station ihrer 10-Jahres-Tour machten und spielten gemeinsam eine feine Show mit ihrem Musiker.
Ihre Vorschläge ließen uns gemeinsam Szenen und Lieder, Geschichten und Gedichte, Musicals und Opern erschaffen. Gemeinsam zählten wir ein: Mit, 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los!
Ist der Winter zu Ende? Kann der Frühling beginnen? Wo ist man jetzt richtig? Richtig: Im Museum! Doch in welchem? Spielzeug, Feuerwehr, Kriminal, Naturhistorisch, Kunsthistorisch, … Zerrissene sind wir, wie die nächste Produktion der Kellerbühne auch. Da pausieren wir Improspieler und räumen das Feld. Doch zuvor zählen wir unter der Matronanz von Ilse ein. Ein Schauplatz, ein Artefakt, ein erster Satz, eine letzte Position und schon geht es los: Mit – 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Start!
Irgendwelche Ideen?
Matronanz: Ilse Seufer-Wasserthal Es spielen: Carina, Eva, Günther, Hannes, Sabine, Uwe. Musik: Roland Fuchs
Übrigens, wir waren u.a. in einem Museum der Schimpfenden Claudia, bei den Uffizien in Florenz, in einem Auswanderermuseum und im Ötzi-Museum. Show verpasst? Macht nichts – hier einige Bilder – oder zur nächsten Show kommen
Film ab! Bühne frei, wir starten in die neue Saison und freuen uns auf Ihre Inspirationen. Eva hat die Matronanz der Show und die komplette Mannschaft und Frauschaft wartet auf das Einzählen: Fünf – vier – drei – zwei – eins – Los!
Die Show vor dem Sommer weicht der Hitze aus: Im Haus wird sich alles abspielen.
Aber was ist das für ein Haus? Ein Hotel, eine Almhütte, ein Gotteshaus, ein Mietshaus, oder doch etwas anders. Und ist es fertig, oder noch eine Baustelle? Und was passiert(e) in den verschiedenen Räumen?
Sie geben mit Ihren Vorgaben die Inspirationen für diesen Abend!