Sommerhighlights 2023, da wird es ja wohl einige Inspirationen für unsere Show im September geben: die Hitze, das viele Wasser, oder Brände oder Urlaube, laue Abende oder ferne Reisen oder …
Bringen Sie Ihre Vorschläge in die Show mit: Wir freuen uns auf Sie!
Achtung!
Diesmal wieder im Kino Schwanenstadt. (Wasser hat uns erwischt).
Es spielen für Sie:
Musik: Roland Fuchs
Spielende: Eva Lösch, Günther Weiss, Hannes Kogler, Uwe Marschner
Moderation: Uwe Marschner
Technik: Bernhard Sommer
Nach der “Vorsilvestershow” und dem “Zerrissenen” in der Kellerbühne starten wir wieder durch. Je eine Show pro Monat und den Anfang macht der März: Am 24.3. geht es mit dem Thema Gefühle los.
Der Frühling beginnt und mit ihm kommen all die Frühlingsgefühle wieder. Und wir werden sie alle zeigen, also kommt, zählt mit uns ein und los geht es!
Die letzte Show vor dem Sommer. Wir schauen was im Urlaub passieren kann, was der Juni bereit hält, was des Leben bringt.
Und all das nach Ihren geschätzten Vorgaben. Inspiriert von Ihren Ideen spielen wir am 23. 6. alles, was die Bühne hergibt.
Also kommt und schaut es euch an, zählt mit uns ein:
Nach 2 Jahren Pause ist er weider da, und diesmal sind wir wieder eingeladen:
Der OFF-Impro Cup am 16. und 17. September. Mit 3 anderen Gruppen aus Österreich werden sich Samuel und Hannes in der Ring werfen, um endlich auch hier mal einen Pokal heimzubringen (Nach der Goldenen Improschindel, Innsbruck und dem RosenheimCup).
2 Tage Improtheater mit ambitionierten Gegnern: Wir freuen uns auf schlachtenbummlerische Begleitung und aufs Daumendrücken!
Mit Allerheiligen, Allerseelen und dem Totensonntag ist der November – passend zur üblichen Witterung auf der Nordhalbkugel zu dieser Jahreszeit – mit eher düsteren Feiertagen ausgestattet. Gegen Ende des Monats oder Anfang Dezember beginnt jedoch die Adventszeit und bringt etwas Licht ins Dunkel.
Also werden wir den Abend düster beginnen und dann in das Licht des Advents, der Vorfreude eintauchen.
Mit Fünf – vier – drei – zwei – eins – Los! – sind Sie dabei!
Karten im Gea-Gschäftl in Schwanenstadt oder an der Abendkasse im Kino Schwanenstadt.
Euro 15,- Schüler:in 12,-
Der Oktober hat zwei Gesichter: Den goldenen Herbst mit Ernte und flammendem Laub gefolgt vom grauen Oktober mit Laubfall, Nebel und Kälte. Im goldenen Oktober ist Ernten und Bevorraten angesagt, denn Äpfel, Birnen, Weintrauben, Kartoffeln, Rüben und Hagebutten werden reif. Wir schauen uns an, welche Szenen, Gedichte, Geschichten und Lieder reif genug sind, für Sie geerntet zu werden.
Freuen Sie sich auf Hannes Kogler, Eva Lösch, Samuel Raser, Ilse Seufer-Wasserthal, Günther Weiss und Carina Unterberger.
Karten im Gea-Gschäftl in Schwanenstadt oder an der Abendkasse im Kino Schwanenstadt.
Euro 15,- Schüler:in 12,-
Es geht wieder los und wir stellen uns die Frage: Was macht den September aus? Der September ist der Monat, in dem die letzten Ausläufer des Spätsommers verblassen und Platz machen für den Frühherbst. Die Nächte werden merklich länger, die Temperaturen klettern nicht mehr so hoch – man merkt, dass der Herbst kommt. In dieser Zeit des Übergangs gibt es im Garten einiges zu tun. und auf der Bühne!
Denn ihre Vorschläge inspirieren uns zu herbstlichen Szenen, spätsommerlichen Liedern, fruchtigen Geschichten und Gedichten. Je nach Vorgabe.
Auf der Bühne arbeiten diesmal Hannes Kogler, Eva Lösch, Samuel Raser, Ilse Seufer-Wasserthal und Uwe Marschner.
In bewährterweise wird Roland Fuchs musikalisch begleiten.
Also schon mal das Einzählen üben: Fünf, vier, drei, zwei, eins, LOS!
Karten im Gea-Gschäftl in Schwanenstadt oder an der Abendkasse im Kino Schwanenstadt.
Euro 15,- Schüler:in 12,-
Der Frühling hat begonnen, wird es deshalb mehr Liebesszenen geben? Lachgas begrüßt den Frühling und Sie im Kino Schwanenstadt.
Ihre Vorschläge inspirieren die Spielenden zu Liedern, Szenen, Geschichten und Gedichten.
Also seien Sie dabei wenn es wieder los geht: mit 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los!
Musik: Roland Fuchs
Moderation: Uwe Marschner
Spielende: Eva, Hannes, Ilse, Samuel und Uwe, Und als Gast Ursula Teurezbacher.
Licht: Bernhard Sommer
Das war unser Plan. Aber Corona (Type Omikron) hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht: Musiker krank, Gastspielerin verhindert und Hannes krank.
Trotzdem haben wir eine feine Show auf die Bühne (oder Beine) gestellt. Samuel hat in seiner 2. Show gespielt, als wär es seine 200te. Und Eva ist wieder souverän eingestiegen. Das freut uns sehr, vorallem, die tollen Rückmeldungen von/über die Show.
Nochmehr freuen wir uns damit einen Beitrag gegen den aktuellen Wahnsinn in Europa zuleisten. Denn Wir haben auf die Einnahmen verzichtet, auch der Veranstalter hat das gemacht und wir haben gebeten, wer noch möchte, für Nachbar in Not/Ukraine zu spenden. So sind insgesamt Euro 1.000,- zusammen gekommen.
Das hat mehrfach Sinn: Humor und Hilfe – Danke!