Ja, es geht am 4.12. los. Aber wir steigen erst am 5.12. ein:
Wer liefert stets nur verbissen freundschaftliche Kämpfe und brutal zärtliche Tänze für die holde Gunst des p.t. Publikums und den Titel der Titel vier Abende lang im Posthof zu Linz?
Die Dritten waren erneut die Ersten. Bis vor kurzem noch unbeschriebene Impro-Blätter im Rauschen am Nabel der Welt, setzten sich die Wiener:innen Gerit, Georg und Sébastien mit unwiderstehlichen Kniffen aus den Bereichen Schauspiel, Impro und Clownerie auch bei den jüngsten Meisterschaften anno 2023 groß in Szene und kickten die Oberösterreich-Connection N2O im mit jeder Menge sprudelndem „Lachgas“ gefüllten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Mittleren Posthof-Saal knapp aber verdient als letzte aus dem Bewerb. Als somit doppelt amtierende österreichische Theatersport-Meister:innen geht es für sie heuer gar bereits um einen möglichen Hattrick. Wird die Sensation klappen oder übernimmt eine der Herausforder:innen den Pokal?
Von 4. bis 7. Dezember 2024 stellen sich die besten acht heimischen Improtheater-Ensembles erneut den Prüfungen der Fans im Linzer Posthof. Wir freuen uns sehr, wenn es endlich wieder heißt: 3… 2… 1… Go!
Wir sind eingeladen, und wir freuen uns wieder nach Salzburg fahren zu dürfen: ins fantastische OFF-Theater!
Wir, das sind Hannes Kogler, Samuel Raser und Uwe Marschner. Quasi die Posthofmannschaft, quasi ein „Trainingsspiel“.
Wir freuen uns auf die Salzburger Gruppe um Alex Linse und Anja Clementi!
So lautet der Text auf deren Homepage:
Attnang-Pucheim, schon öfters zu Gast bei unserem Impro-Cup, kommt für ein Städtematch nach Salzburg. 2 Gruppen kämpfen gegeneinander indem sie sich niederimprovisieren! Nicht verpassen!
Es ist uns eine Ehre!
Wir spielen das Finale von 2023 „Die Dritten“ gegen „Lachgas“ als Auftakt für die Österreichische Meisterschaft im Theatersport in Villach.
Die Meisterschaften werden unter Federführung von Willi Steiner im Posthof, Linz ausgetragen. An vier Tagen, in 4 Viertelfinalen, 2 Halbfinalen und einem Finale wird zum 24. Mal der Österreicheichische Meister ermittelt.
Letztes Jahr waren wir im Finale, also dürfen wir gemeinsam mit den amtierenden Staatsmeistern „Die Dritten“ den Start in Villach im Kongresshaus spielen.
Nach dem Auftakt im September folgt im Oktober mit dem „Kampf der Geschlechter“ die nächste Impro-Show von Lachgas in der Kellerbühne Puchheim.
In dieser Impro-Show treten die Lachgas Männer und Frauen gegeneinander an, um zu zeigen, dass die typischen Geschlechterrollen vielleicht doch nicht so eindeutig sind, wie es scheint.
Was passiert wenn ein Mann die „typisch weibliche“ Rolle übernimmt und eine Frau sich in „männlichen“ Klischees wiederfindet?
Finden wir heraus, wie überraschend ähnlich oder ganz anders die Dinge wirklich sind!
Lassen Sie sich diesen unterhaltsamen Abend nicht entgehen – es wird improvisiert, gelacht und die Welt ein Stückchen anders betrachtet!
Es spielen Carina Unterberger und Eva Lösch mit Hannes Kogler und Uwe Marschner.
Moderation: Sabine Mospointner und Samuel Raser
Musik: Roland Fuchs
Licht: Johann Sommer
Ton: Bernhard Sommer
Die Freude ist groß: Eine Show im Juni im Kulturzentrum Hof in Linz war die Qualifikation für die Theatersport-Meisterschaften im Posthof.
Und wir haben uns qualifiziert. Ebenfalls mit dabei sind heuer die Impropheten.
Wann wir zum Einsatz kommen und gegen wen wissen wir nun: Es sind die English Lovers am 30.11. in der zweiten Halbzeit. Wir freuen uns sehr, wieder dabei zu sein!
Nach 2 Jahren Pause ist er weider da, und diesmal sind wir wieder eingeladen:
Der OFF-Impro Cup am 16. und 17. September. Mit 3 anderen Gruppen aus Österreich werden sich Samuel und Hannes in der Ring werfen, um endlich auch hier mal einen Pokal heimzubringen (Nach der Goldenen Improschindel, Innsbruck und dem RosenheimCup).
2 Tage Improtheater mit ambitionierten Gegnern: Wir freuen uns auf schlachtenbummlerische Begleitung und aufs Daumendrücken!
Wir wurden am 6. Jänner 2020 von Andreas Hacker per Facebook gefragt, ob wir zwei Spielende für den 13. Rosenheimer Improcup stellen können.
Und ja, wir konnten.
Eva, Hannes und Uwe hatten Zeit und Muße und sind nach Rosenheim. Eva hat als Erstzspielerin den besten Fan im Auswärtsstadion gegeben.
In Rosenheim waren die Sieger von 2008 „FKK“ mit Freddi und Sebastian und die Sieger vom letzten Jahr, die Improfeten aus Bad Reichenhall mit Laura und Dani. Wir waren zum 5. Mal angereist und diesmal klappte es!
Hannes wurde als bester Spieler des Abends ausgezeichnet und Lachgas gewann den Abend. Nun freuen wir uns auf 2021, den 14. Cup, da starten wir als Titelverteidiger!
Wenn Ihr 2021 mit wollt, etwas Zeit ist ja noch bis zum 14. Jänner 2021 zum 14. Cup …
Der Schlussblues. Foto Eva
Noch auf der Bühne das Schlussbild mit Dani (gaaanz links,) Hannes, Laura (noch nicht ganz im Bild), Uwe, Ferdi und Sebastian
Foto: Hannes
Wir spielten im Posthof bei den 20. Österreichsichen Theatersportmeisterschaften. Und wir starteten gleich mit den English Lovers als Partner/Gegner in dieses Turnier.
Wir, das sind Hannes, Tini und Uwe, haben den Posthof gerockt!
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung – gereicht hat es nicht, aber das lag an uns.
Diesmal laden wir die Qualifikanden zum Match in die Kellerbühne.
Seit 20 Jahren wird im Posthof, Linz die Österr. Meisterschaft im Theatersport ausgespielt. Seit einigen Jahren ist der Andrang so groß, dass um die wenigen Plätze gespielt werden muss. So gibt es eine Qualifikation in Graz, eine in Wien und eine in OÖ. Bisher immer Linz bzw. Ansfelden bei Linz. Dieses Jahr Attnang-Puchheim. Drei Gruppen kämpfen an einem Abend um die Gunst des Publikums um dasTickets nach Linz zu lösen: Theatergruppe Treibgut aus Linz; Impropheten aus Linz und Lachgas aus Attnang-Puchheim.
Ihre Vorgaben inspirieren zu Szenen, Liedern, Gedichten und Geschichten. Und Sie bestimmen welche Szene wieviel Punkte bekommt, denn es gibt nur ein Ticket für den Posthof – und das soll die beste Gruppe bekommen.
Für die Moderation konnten wir Gerit Scholz, von Quintessenz Wien gewinnen. Als Musiker begleitet Roland Fuchs die Show.
Treibgut Die Mitbegründer der Linzer Improtheaterszene haben sich zu einer neuen Gruppe formiert und ihre fixe Spielstätte im Theater Phönix in Linz gefunden. Seither arbeiten sie an neuen, ungewöhnlichen Formaten, von denen es in der Spielsaison 2019/20 jede Menge zu sehen geben wird. Nun sind sie auch bei der Vorausscheidung zur österreichischen Theatersportmeisterschaft mit dabei und hoffen gemeinsam mit den Impropheten und Lachgas das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen zu können. Noch mehr Infos und Termine unter: www.treibgut.live Nach Attnang-Puchheim kommen Treibgut mit Birgit Schwamberger-Kunst und Andreas Weiss.
Und wir stellen euch die Impropheten vor: Die Impropheten, Linz:
Die Impropheten sind die Gruppe des Linzer Posthofs, bestehend aus jungen, charmanten und Improvernarrten Schauspielern. Sie sind regelmässig mit verschiedenen Formaten seit vielen Jahren im Linzer Posthof, in der Tribüne Linz und im Kulturzentrum Hof zu sehen. Am 18. Oktober in der Kellerbühne mit Joy Mader und Lukas Rabeder – wir freuen uns.
Up-Date:
Wir haben es geschafft: unter den strengen Augen der Moderatorin Gerit Scholz haben wir uns mit 10,5 zu 7,5 zu 7 Punkten für Lachgas qualifiziert, oder wie es auf der Posthofhomepage heißt:
„Eventuell ein kleines bisschen den Heimvorteil .. lies weiter„.
Und wir freuen uns auf den Posthof. Können wir Fans mitreissen und mitreisen lassen nach Linz?
Wir waren erneut nach Innsbruck eingeladen: zum Spiel um die Goldene Schindel. Wir von Lachgas (Attnang-Puchheim) waren mit Carina,Hannes und Uwe dort. Als Titelträger von 2018 trafen wir auf Innpro am Freitag. Knappes Spielergebnis mit 6 zu 6 und im Stechen ein 1 zu 2. In der Ersten Halbzeit, im ersten Match spielten Carambolage (Bozen) gegen Szenario (Hall/Tirol). Carambolage hat sich durchgesetzt. Also heißt es am Samstag:
1. Halbzeit Szenario mit Lachgas und in der
2. Halbzeit Finale mit Innpro und Carambolage
Für Freitag und das Finale galt:
5 Herausforderungen
4 Improgruppen
3 Minuten
2 Tage
1 Ziel
LOS!